Petit Parisien - Kopenhagen belohnt umweltbewusste Touristen mit kostenlosem Radfahren und Rabatten

Paris -
Kopenhagen belohnt umweltbewusste Touristen mit kostenlosem Radfahren und Rabatten
Kopenhagen belohnt umweltbewusste Touristen mit kostenlosem Radfahren und Rabatten / Foto: Asger Korsgaard Jensen - Ritzau Scanpix/AFP/Archiv

Kopenhagen belohnt umweltbewusste Touristen mit kostenlosem Radfahren und Rabatten

Kostenlose Leihfahrräder, Yogakurse oder vergünstigter Eintritt ins Nationalmuseum: Kopenhagen startet in diesem Sommer ein Belohnungssystem für besonders umweltbewusste Touristen. Die Initiative CopenPay soll "das Bewusstsein für verantwortungsvolles Reisen schärfen", wie Tourismusamtsleiter Sören Tegen Pedersen am Montag der Nachrichtenagentur AFP sagte. Belohnt werden soll, wer beispielsweise mit dem Zug in die dänische Hauptstadt reist, Müll sammelt oder länger als vier Tage bleibt.

Textgröße:

Die Kampagne beginnt am 17. Juni beginnen und läuft über neun Wochen. 90 Institutionen der dänischen Hauptstadt und Umgebung nehmen daran teil, darunter zahlreiche Museen und die auf dem Dach einer Müllverbrennungsanlage gebaute Skipiste Copenhill.

Im Jahr 2024 wurde die Idee eines Belohnungssystems für umweltfreundliches Handeln bereits getestet: "500 Leute stürzten sich auf das Angebot, eine Stunde lang kostenlos Boot zu fahren und dabei Müll aus dem Hafengewässer zu sammeln", sagte der Manager eines Kopenhagener Leihbootunternehmens, das an dem Testlauf beteiligt war.

Insgesamt 75.000 Touristen nutzten 2024 die Chance, für klimafreundliches Handeln belohnt zu werden. Laut Tourismusbehörde stieg die Zahl der Fahrradvermietungen im Monat des Testlaufs um 29 Prozent, mehrere Tonnen Müll wurden eingesammelt und 98 Prozent der Teilnehmenden wollten die Idee weiterempfehlen.

G.Hubert--PP