Petit Parisien - Pkw-Dichte 2024 nochmals gestiegen: 590 Autos pro 1000 Einwohner

Paris -
Pkw-Dichte 2024 nochmals gestiegen: 590 Autos pro 1000 Einwohner
Pkw-Dichte 2024 nochmals gestiegen: 590 Autos pro 1000 Einwohner / Foto: Odd ANDERSEN - AFP

Pkw-Dichte 2024 nochmals gestiegen: 590 Autos pro 1000 Einwohner

In Deutschland gibt es immer mehr Autos: Anfang des Jahres kamen auf 1000 Einwohnerinnen und Einwohner 590 Pkw, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte. Im Vorjahr hatte die Pkw-Dichte bei 588 Autos pro 1000 Einwohner gelegen, 2023 bei 587. Seit 2008 stieg die Pkw-Dichte demnach stetig an.

Textgröße:

Am höchsten ist sie demnach im Saarland - hier kamen Anfang des Jahres 646 Pkw auf 1000 Einwohner, wie das Statistikamt weiter mitteilte. In Rheinland-Pfalz waren es 641 Autos, in Bayern 635. Am niedrigsten ist die Pkw-Dichte demnach in den Stadtstaaten Berlin (334), Bremen (427) und Hamburg (435).

Den Angaben zufolge stieg die Pkw-Dichte im Vorjahresvergleich aber nicht in allen Bundesländern: In allen drei Stadtstaaten gab es einen Rückgang, in Hessen sank die Pkw-Dichte leicht von 623 auf 622.

Die CO2-Emissionen im Straßenverkehr sind trotz der Zunahme der Pkw-Dichte nicht kontinuierlich gestiegen, wie das Statistikamt betonte. Laut den umweltökonomischen Gesamtrechnungen seien im Jahr 2023 insgesamt 154,7 Millionen Tonnen Kohlendioxid im Straßenverkehr ausgestoßen worden, darunter 88,9 Millionen Tonnen von privaten Haushalten. Im Schnitt entsprach dies knapp 1,1 Tonnen CO2 pro Kopf. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 nahmen die CO2-Emissionen im Straßenverkehr demnach insgesamt um 13,8 Prozent ab.

Insgesamt waren zum Stichtag 1. Januar 2025 rund 49,3 Millionen Pkw in Deutschland zugelassen und damit so viele wie nie. Der Wandel zur Elektromobilität vollzieht sich den Angaben zufolge nur langsam: Anfang 2025 fuhren 1,65 Millionen Pkw elektrisch, ein Anteil von 3,3 Prozent. 2024 hatte dieser Anteil 2,9 Prozent betragen.

V.Roy--PP