Petit Parisien - 24/7 Nachrichten aus Paris, Sensationsgeschichten, Lifestyle

Paris -
Chef von Chemiekonzern Evonik fordert Abschaffung von EU-Emissonshandel

Chef von Chemiekonzern Evonik fordert Abschaffung von EU-Emissonshandel

Der Chef des Chemiekonzerns Evonik, Christian Kullmann, hat eine Abschaffung oder deutliche Lockerung des EU-Emissionshandels gefordert. "Das CO2-Gebührensystem muss weg, mindestens aber drastisch reformiert werden", sagte Kullmann der "Süddeutschen Zeitung" vom Montag. Die europäische Industrie werde im internationalen Vergleich sonst zu stark belastet, während immer mehr importiert werde.

Weiterlesen
Afghanische Fußballerinnen zurück auf der FIFA-Bühne

Afghanische Fußballerinnen zurück auf der FIFA-Bühne

Erstmals seit der Machtübernahme der radikalislamischen Taliban in Afghanistan im Jahr 2021 hat ein afghanisches Frauen-Team auf der internationalen Fußballbühne ein Turnierspiel absolviert. Bei der Premiere der "FIFA Unites: Women's Series" traf eine neu gegründete Auswahl geflüchteter Spielerinnen am Sonntag in Marokko auf den Tschad (1:6), vorausgegangen waren jahrelange Ungewissheit und einige Probleme im Vorfeld des Turniers.

Weiterlesen
Waffenfunde und Festnahmen nach SEK-Einsatz in Remscheid in Nordrhein-Westfalen

Waffenfunde und Festnahmen nach SEK-Einsatz in Remscheid in Nordrhein-Westfalen

Ermittlern in Nordrhein-Westfalen ist bei einer Razzia in Remscheid am Sonntagabend ein umfangreicher Waffenfund gelungen. Bei dem Einsatz sei "eine Vielzahl von Waffen" entdeckt und beschlagnahmt worden, teilte die Polizei in Wuppertal am Montag mit. Zudem wurden mehrere Verdächtige festgenommen. Laut Polizeiangaben war bei dem Einsatz am späten Sonntag auch ein Sondereinsatzkommando dabei.

Weiterlesen
Veggie-Schnitzel: Agrarminister Rainer will sich gegen EU-Namensverbot einsetzen

Veggie-Schnitzel: Agrarminister Rainer will sich gegen EU-Namensverbot einsetzen

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) will sich in Brüssel gegen ein Namensverbot für Fleischersatzprodukte wie Veggie-Schnitzel und -Burger einsetzen. Es sei "unnötig, diese Diskussion zu führen", sagte Rainer bei einem Treffen mit seinen EU-Amtskollegen am Montag in Luxemburg. Er verwies auf einen hohen Verwaltungsaufwand bei einer Umstellung.

Weiterlesen
Erwartungen gestiegen: Stimmung in Unternehmen im Oktober verbessert

Erwartungen gestiegen: Stimmung in Unternehmen im Oktober verbessert

Die Stimmung in den Unternehmen in Deutschland hat sich im Oktober verbessert. Grund seien die höheren Erwartungen für die kommenden Monate, teilte das Münchener Ifo-Institut am Montag mit. Die aktuelle Lage beurteilten die Unternehmen dagegen etwas schlechter als im Vormonat. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg von 87,7 Punkten im September auf nun 88,4 Zähler.

Weiterlesen
SPD dringt nach Bürgergeld-Einigung auf höhere Besteuerung von Reichen

SPD dringt nach Bürgergeld-Einigung auf höhere Besteuerung von Reichen

Nach der Einigung in der Koalition auf Einsparungen beim Bürgergeld dringt die SPD nun flügelübergreifend auf eine höhere Besteuerung von Reichen und Erben. Sowohl die linke Jugendorganisation Jusos als auch der konservative Seeheimer Kreis in der SPD-Bundestagsfraktion haben Papiere zu einer Reform der Erbschaft- und Schenkungsteuer verfasst, aus der das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) am Montag zitierte.

Weiterlesen
Lys im Achtelfinale von Hongkong - deutsches Duell in Jiujiang

Lys im Achtelfinale von Hongkong - deutsches Duell in Jiujiang

Tennisspielerin Eva Lys hat beim WTA-Turnier in Hongkong einen überzeugenden Start hingelegt. Die 23 Jahre alte Hamburgerin wurde ihrer Favoritenrolle beim 6:0, 6:3 gegen die Russin Kristiana Sidorowa problemlos gerecht und zog bei dem mit 275.094 US-Dollar dotierten 250er-Turnier ins Achtelfinale ein. Dort trifft sie auf die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) oder Wang Xiyu aus China.

Weiterlesen
DFB-Frauen in Frankreich ohne Dallmann

DFB-Frauen in Frankreich ohne Dallmann

Die deutschen Fußballerinnen müssen im Halbfinalrückspiel der Nations League in Frankreich ohne Linda Dallmann auskommen. Die Mittelfeldspielerin vom FC Bayern konnte am Montag krankheitsbedingt nicht mit nach Caen reisen, Bundestrainer Christian Wück verzichtete für die Partie am Dienstag (21.10 Uhr/ZDF) auf eine Nachnominierung.

Weiterlesen
Vogelgrippe: Preise für Eier könnten steigen

Vogelgrippe: Preise für Eier könnten steigen

Die Preise für Eier in Deutschland könnten wegen der sich rapide ausbreitenden Vogelgrippe steigen. Der Vorsitzende des Landesverbands der Bayerischen Geflügelwirtschaft, Robert Schmack, sagte am Montag im Bayerischen Rundfunk, die Preise für Eier und Geflügelfleisch seien bereits auf einem hohen Niveau. "Eierpreise, die sich dann um die Hälfte noch mal erhöhen, die halte ich nicht für ausgeschlossen". Bei Freiland- und Bioeiern sei ein reduziertes Angebot möglich.

Weiterlesen
Trump in Japan eingetroffen - Gespräche mit Kaiser und Regierungschefin geplant

Trump in Japan eingetroffen - Gespräche mit Kaiser und Regierungschefin geplant

US-Präsident Donald Trump ist am Montag zu einem Besuch in Japan eingetroffen. Wie ein an Bord der Air Force One mitreisender Fotograf der Nachrichtenagentur AFP berichtete, landete Trumps Maschine am Flughafen Haneda in Tokio. Japan ist die zweite Station seiner Asienreise.

Weiterlesen