Petit Parisien - 24/7 Nachrichten aus Paris, Sensationsgeschichten, Lifestyle

Paris -
Sturmtief "Joshua" über Deutschland: Schäden bisher überschaubar

Sturmtief "Joshua" über Deutschland: Schäden bisher überschaubar

Herbstturmtief "Joshua" hat in Deutschland bisher nur überschaubare Schäden und Beeinträchtigen verursacht. In Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg kam es laut Polizei und Feuerwehr seit Donnerstagnachmittag zu etlichen Einsätzen vor allem wegen umgestürzter Bäume. Die Deutsche Bahn meldete am Freitag "einzelne kleinere Einschränkungen aufgrund des Wetters" aus dem Fernverkehr. Betroffen waren demnach der Norden, Westen und Süden.

Weiterlesen
Wirtschaftsministerin Reiche reist für Gespräche über Zusammenarbeit in die Ukraine

Wirtschaftsministerin Reiche reist für Gespräche über Zusammenarbeit in die Ukraine

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) reist für Gespräche über die Zusammenarbeit im Energiesektor und in der Verteidigungswirtschaft in die Ukraine. Sie wolle "ausloten, wie Deutschland im Rahmen der deutsch-ukrainischen Energiepartnerschaft und darüber hinaus noch konkreter und noch besser unterstützen kann", erklärte das Bundeswirtschaftsministerium am Freitag. Außerdem sei das Ziel, "deutsche und ukrainische Rüstungsunternehmen enger zusammenbringen". Reiche wird demnach bis Sonntag in der Ukraine bleiben.

Weiterlesen
NHL: Draisaitl trifft und siegt - Sturms Bruins in der Krise

NHL: Draisaitl trifft und siegt - Sturms Bruins in der Krise

Deutschlands Eishockeystar Leon Draisaitl kommt mit den Edmonton Oilers in der NHL allmählich in Schwung. Der Stanley-Cup-Finalist aus Kanada feierte durch ein spektakuläres 6:5 gegen die Montreal Canadiens den zweiten Sieg in Folge. Draisaitl traf zum zwischenzeitlichen 4:5-Anschluss Mitte des dritten Drittels, es war sein fünftes Saisontor.

Weiterlesen
Dank Geld aus Riad: Zverev hofft auf kürzere Saison

Dank Geld aus Riad: Zverev hofft auf kürzere Saison

Alexander Zverev erhofft sich vom zusätzlichen Mastersturnier in Saudi-Arabien ab 2028 eine kürzere Tennis-Saison. ATP-Präsident Andrea Gaudenzi habe zuletzt entsprechende Andeutungen gemacht. "Ich bin ja im Player-Council. Gaudenzi verspricht uns Spielern, dass durch das Geld Turniere zurückgekauft werden und dadurch die Saison kürzer wird", sagte der Hamburger am Rande des ATP-Turniers in Wien.

Weiterlesen
Gwinn über Oberdorf: "Anfang die schwerste Leidenszeit"

Gwinn über Oberdorf: "Anfang die schwerste Leidenszeit"

Giulia Gwinn kann nur zu gut nachempfinden, wie hart diese Zeit für Lena Oberdorf sein muss. "Da weiß man als Spielerin, die sowas auch schon mal durchgemacht hat, dass das gerade die schwerste Leidenszeit am Anfang ist, das zu akzeptieren und irgendwann die Situation so anzunehmen, dass man nach vorne blicken kann", sagte die DFB-Kapitänin vor dem Nations-League-Halbfinale gegen Frankreich am Freitag (17.45 Uhr/ARD) über den zweiten Kreuzbandriss ihrer Bayern-Teamkollegin.

Weiterlesen
Hartenstein und OKC liefern nächstes Spektakel

Hartenstein und OKC liefern nächstes Spektakel

Der deutsche Basketball-Star Isaiah Hartenstein und Titelverteidiger Oklahoma City Thunder haben auch im zweiten Spiel der neuen NBA-Saison einen packenden Fight geboten. In der Neuauflage der Finalserie aus dem Juni setzte sich OKC gegen die Indiana Pacers mit 141:135 durch - dafür mussten wie schon zum Auftakt gegen die Houston Rockets (125:124) zwei Verlängerungen her. Der Meister behält eine makellose Bilanz.

Weiterlesen
Finanztip fordert mehr Finanzbildung in Schulen - Petition zu Teilnahme an Pisa-Studie gestartet

Finanztip fordert mehr Finanzbildung in Schulen - Petition zu Teilnahme an Pisa-Studie gestartet

Miete und Versicherungen, Altersvorsorge und Geldanlage: Jeder dritte Mann und nur etwa jede fünfte Frau bewertet das eigene Finanzwissen als gut oder sehr gut. In einer Umfrage für das Verbraucherportal Finanztip sagten im Schnitt nur 30 Prozent der Deutschen, sie hielten ihr Wissen in zentralen Finanzbereichen für hoch oder sehr hoch. Finanztip fordert daher mehr Finanzbildung in Schulen und eine Teilnahme an der Finanz-Pisa-Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD).

Weiterlesen
Schalke begeistert Tönnies: "Erinnern mich an die Eurofighter"

Schalke begeistert Tönnies: "Erinnern mich an die Eurofighter"

Der Aufschwung des Fußball-Zweitligisten Schalke 04 begeistert auch seinen langjährigen Aufsichtsratschef Clemens Tönnies. "Ich will jetzt nicht überziehen, aber sie erinnern mich an die Eurofighter", sagte der 69-Jährige im ZDF-Format "Bolzplatz" und spielte damit auf die Schalker Mannschaft an, die 1997 sensationell den UEFA-Pokal gewann.

Weiterlesen
Athleten: "Sportfördergesetz bleibt hinter Erwartungen zurück"

Athleten: "Sportfördergesetz bleibt hinter Erwartungen zurück"

Der DOSB hielt sich mit öffentlicher Kritik zunächst zurück, doch hinter den Kulissen im organisierten Sport wird der Referentenentwurf der Bundespolitik zum Sportfördergesetz heftig diskutiert. Auch bei der unabhängigen Sportlervertretung Athleten Deutschland, die in einer ersten Analyse zwiegespalten auf den Plan aus dem Kanzleramt schaut.

Weiterlesen
Doppeltes Elfer-Pech: VfB hadert im Hexenkessel

Doppeltes Elfer-Pech: VfB hadert im Hexenkessel

Angelo Stiller stand geknickt inmitten des brodelnden Istanbuler Hexenkessels und haderte mit sich und der Fußballwelt. "Am Ende entscheiden Kleinigkeiten", sagte der Nationalspieler nach dem bitteren 0:1 (0:1) mit dem VfB Stuttgart in der Europa League bei Fenerbahce, "am Ende entscheiden Elfmeter."

Weiterlesen