Petit Parisien - 24/7 Nachrichten aus Paris, Sensationsgeschichten, Lifestyle

Paris -
Welthungerhilfe: Wieder mehr Hunger weltweit durch Kriege und Krisen

Welthungerhilfe: Wieder mehr Hunger weltweit durch Kriege und Krisen

Durch Kriege, Krisen und Klimawandel sind wieder mehr Menschen weltweit von Hunger betroffen - jeder elfte Mensch nach Angaben der Hilfsorganisation Welthungerhilfe. "Wir beobachten eine Zunahme globaler Krisen, fragiler Staaten und bewaffneter Konflikte und gleichzeitig den Verlust von demokratischen Werten", prangerte Welthungerhilfe-Präsidentin Marlehn Thieme in dem am Donnerstag veröffentlichten Jahresbericht 2024 der Organisation an. Massive Budgetkürzungen bei Hilfsorganisationen drohten nun zudem, bereits erreichte Fortschritte zunichte zu machen. Mehr als 750 Millionen Menschen hungerten laut UNO im Jahr 2023.

Weiterlesen
Tod von "Friends"-Darsteller Perry: Arzt bekennt sich vor Gericht schuldig

Tod von "Friends"-Darsteller Perry: Arzt bekennt sich vor Gericht schuldig

Im Verfahren zum Tod des "Friends"-Darstellers Matthew Perry durch die Droge Ketamin hat sich sein damaliger Arzt schuldig bekannt. Der 43-jährige Salvador Plasencia, einer von insgesamt fünf Beschuldigten, räumte am Mittwoch vor einem Gericht in Los Angeles ein, den Schauspieler in vier Fällen mit Ketamin versorgt zu haben.

Weiterlesen
Berger nimmt Schuld auf sich: "Kurze Ecke muss zu sein"

Berger nimmt Schuld auf sich: "Kurze Ecke muss zu sein"

Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger hat die Verantwortung für das entscheidende späte Gegentor im EM-Halbfinale gegen Spanien übernommen. "Ich nehme die Schuld auf mich, die kurze Ecke muss zu sein, ganz klar. Da kann ich noch so viele Paraden machen", sagte Berger nach dem 0:1 n.V. gegen den Weltmeister in der ARD und ergänzte: "Es tut mir unfassbar leid, nicht für mich, sondern für die Mannschaft. Weil die hat wirklich alles gegeben."

Weiterlesen
Berger tragisch: Weltmeister Spanien zerstört DFB-Traum

Berger tragisch: Weltmeister Spanien zerstört DFB-Traum

Aus der Traum! Die deutschen Fußballerinnen mit der tragischen Figur Ann-Katrin Berger sind trotz einer starken Leistung in einem dramatischen EM-Halbfinale an Spanien gescheitert. Während das Turnier für die Rekordeuropameisterinnen nach dem bitteren 0:1 (0:0) n.V. von Zürich jäh endete, greift der glückliche Weltmeister am Sonntag (18.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel gegen Titelverteidiger England erstmals nach der EURO-Krone.

Weiterlesen
Wolff kündigt Entscheidung an - Verstappen wohl noch kein Thema

Wolff kündigt Entscheidung an - Verstappen wohl noch kein Thema

Mercedes-Teamchef Toto Wolff hat Spekulationen über eine baldige Verpflichtung von Formel-1-Weltmeister Max Verstappen gedämpft. Der Österreicher deutete im Vorfeld des Großen Preises von Belgien an, dass ein Wechsel des viermaligen WM-Champions wohl frühestens 2027 realistisch ist. Für das kommende Jahr soll zeitnah Klarheit in der Cockpit-Frage herrschen. "Ich denke aber nicht, dass es große Überraschungen geben wird", sagte Wolff im ORF.

Weiterlesen
Sport Bild: Toni Nadal wird nicht Trainer von Zverev

Sport Bild: Toni Nadal wird nicht Trainer von Zverev

Rafael Nadals Onkel Toni wird wohl entgegen aller Gerüchte nicht neuer Trainer von Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev. Nach Informationen der Sport Bild habe der 64-Jährige dem Hamburger aus Zeitgründen abgesagt. Toni Nadal leitet die Rafa Nadal Academy auf Mallorca, ist Turnierdirektor auf der Ferieninsel und hält Vorträge - und könne deshalb nicht mit Zverev um die Welt reisen.

Weiterlesen
Istanbul-Gespräche: Russland und Ukraine einigen sich auf neuen Gefangenenaustausch

Istanbul-Gespräche: Russland und Ukraine einigen sich auf neuen Gefangenenaustausch

Russland und die Ukraine haben sich bei neuen direkten Gesprächen in Istanbul auf einen weiteren Gefangenenaustausch geeinigt. Beide Seiten wollen jeweils 1200 Kriegsgefangene übergeben, wie der russische Verhandlungsführer Wladimir Medinski am Mittwoch bekanntgab. Eine Einigung auf eine Waffenruhe im seit mehr als drei Jahren andauernden russischen Angriffskrieg ist weiterhin nicht in Sicht. "Wir haben uns darauf verständigt, weiter im Kontakt zu bleiben", sagte Medinski.

Weiterlesen
Nächster Geldregen für SGE perfekt: Ekitiké nach Liverpool

Nächster Geldregen für SGE perfekt: Ekitiké nach Liverpool

Nächster prominenter Abgang, nächster Geldregen: Der Wechsel von Stürmer Hugo Ekitiké vom Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt zum FC Liverpool ist perfekt. Der Premier-League-Champion zahlt dem Vernehmen nach bis zu 95 Millionen Euro für den 23 Jahre alten Franzosen. Für Frankfurt ist es der dritte Transfer im hohen zweistelligen Millionen-Bereich innerhalb der vergangenen zwei Jahre, für Liverpool nach Nationalspieler Florian Wirtz der nächste hochkarätige Zugang in diesem Sommer.

Weiterlesen
DFB-Frauen mit drei Änderungen - Däbritz beginnt erstmals

DFB-Frauen mit drei Änderungen - Däbritz beginnt erstmals

Christian Wück setzt gegen Weltmeister Spanien auf einen Großteil der Viertelfinal-Heldinnen und abermals auf eine kompakte Defensive. Im EM-Halbfinale (21.00 Uhr/ARD und DAZN) in Zürich ist der Bundestrainer allerdings zu drei Änderungen gezwungen: Im Vergleich zur Partie gegen Frankreich (6:5 i.E.) rücken Sophia Kleinherne, Carlotta Wamser nach ihrer Rotsperre und Sara Däbritz bei den DFB-Frauen neu in die Startelf.

Weiterlesen
Merz rechnet mit "Entscheidungen" im Handelskonflikt mit den USA

Merz rechnet mit "Entscheidungen" im Handelskonflikt mit den USA

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) rechnet mit "Entscheidungen" im Handelskonflikt mit den USA. Darüber wolle er auch mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron sprechen, sagte er am Mittwochabend bei der Ankunft Macrons in Berlin. "Wir werden über einige sehr aktuelle Fragen miteinander beraten, unter anderem über die aktuelle Handelspolitik, zu der wir in diesen Minuten hören, dass es möglicherweise Entscheidungen geben könnte", sagte Merz. Macron bestätigte, dass die beiden sich mit Blick auf Handelsfragen "miteinander abstimmen" wollten.

Weiterlesen