
Cavaliers zerstören Heat - und sorgen für Rekord
Bei einem Feuerwerk haben die Cleveland Cavaliers den Sweep gegen Miami Heat geschafft und sind Oklahoma City Thunder mit einem NBA-Rekord ins Viertelfinale gefolgt. Das Team um Donovan Mitchell gewann in Florida 138:83, damit endete die einseitigste Play-off-Serie der Geschichte. Die Best-of-seven-Serie ging mit insgesamt 122 Punkten Vorsprung an die Cavs, die bisherige Bestmarke hatte Denver 2009 gegen New Orleans aufgestellt (+121).
Weiterlesen
Medienbericht: China schüchtert mit Hilfe von NGOs Menschenrechtsaktivisten ein
Peking nutzt laut Medienberichten chinesische Nichtregierungsorganisationen in UN-Institutionen, um dort Menschenrechtsaktivisten zu überwachen und einzuschüchtern. Dies geschehe besonders im UN-Menschenrechtsrat in Genf, berichteten 42 Medien des Internationalen Netzwerks Investigativer Journalisten (ICIJ) in einer am Montag unter dem Titel "China Targets" veröffentlichten Recherche.
Weiterlesen
Strom in Spanien und Portugal nach massivem Ausfall größtenteils wieder hergestellt
Nach dem massiven Stromausfall in Spanien und Portugal ist die Energieversorgung in beiden Ländern nach Angaben der Netzbetreiber größtenteils wieder hergestellt worden. Wie der spanische Netzbetreiber REE mitteilte, waren fast 90 Prozent der Stromversorgung auf dem spanischen Festland am Dienstag wieder hergestellt. In Portugal wurden dem nationalen Betreiber zufolge die meisten Haushalte wieder mit Strom versorgt. Die Ursache für den Stromausfall auf der iberischen Halbinsel war indes weiter unklar.
Weiterlesen
Arteta: Arsenal vor einem "der größten Spiele der Geschichte"
Teammanager Mikel Arteta hat den FC Arsenal mit pathetischen Worten auf eine historische Chance in der Champions League eingeschworen. "Wir wollen etwas Besonderes machen, dieser Ort muss etwas Besonderes sein, etwas, das wir noch nicht gesehen haben", sagte Arteta vor dem Halbfinal-Hinspiel am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) gegen Paris Saint-Germain: "Ich übertreibe nicht, wenn ich sage: Leute, bringt eure Stiefel, eure Shorts, eure T-Shirts mit und lasst uns gemeinsam um jeden Ball kämpfen."
Weiterlesen
Neue Arena: Commanders kehren nach Washington zurück
Das Football-Team der Washington Commanders kehrt schon bald in die US-Hauptstadt zurück. Die NFL-Franchise gab bekannt, dass an der Stelle des inzwischen stillgelegten Robert F. Kennedy Memorial Stadium eine neue Arena für 3,7 Milliarden Dollar gebaut werden soll. Die Eröffnung ist für 2030 geplant, das neue Stadion soll Platz für rund 65.000 Menschen bieten.
Weiterlesen
Liberale von Premier Carney gewinnen laut TV-Prognosen Parlamentswahl in Kanada
Kanadas neuer Premierminister hat die Wähler offenbar überzeugt: Ersten Prognosen zufolge hat die Liberale Partei von Mark Carney bei der Parlamentswahl in Kanada einen Sieg eingefahren. Wie mehrere kanadische Medien am Montagabend (Ortszeit) berichteten, lagen Carneys Liberale ersten Hochrechnungen zufolge vor den Konservativen. Die Parlamentswahl war von den Drohungen von US-Präsident Donald Trump geprägt, Kanada als 51. Bundesstaat der USA zu annektieren.
Weiterlesen
TV-Prognose: Liberale von Premierminister Carney gewinnen Parlamentswahl in Kanada
Bei der von den Annexions-Drohungen von US-Präsident Donald Trump geprägten Parlamentswahl in Kanada haben die regierenden Liberalen ersten Prognosen zufolge einen Sieg eingefahren. Wie mehrere kanadische Medien am Montag (Ortszeit) berichteten, lag die Liberale Partei von Premierminister Mark Carney ersten Hochrechnungen zufolge vor den Konservativen. Sowohl der Sender CBC als auch CTV News gingen davon aus, dass die Liberalen die nächste kanadische Regierung bilden würden, allerdings war noch nicht klar, ob es auch für eine Mehrheit im Parlament reichen würde.
Weiterlesen
Europäischer Gerichtshof urteilt über Verkauf von Staatsbürgerschaften in Malta
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg urteilt am Dienstag (09.30 Uhr) über die sogenannten goldenen Pässe für Malta. Ausländische Investoren können die maltesische Staatsbürgerschaft unter bestimmten Voraussetzungen bekommen. Dazu müssen sie unter anderem 600.000 Euro bezahlen und eine Immobilie für mindestens 700.000 Euro kaufen oder eine teure Wohnung mieten. Wegen dieser Regelung verklagte die EU-Kommission den Mittelmeerstaat. (Az. C-181/23)
Weiterlesen
EVP-Chef Manfred Weber stellt sich zur Wiederwahl
Der CSU-Politiker Manfred Weber stellt sich am Dienstag zur Wiederwahl als Chef der Europäischen Volkspartei (EVP). Vertreter von CDU, CSU und konservativen Parteien aus anderen europäischen Ländern kommen dafür zu einem Kongress im spanischen Valencia zusammen. Ein Ergebnis wird gegen 19.00 Uhr erwartet, Gegenkandidaten gibt es nicht.
Weiterlesen
SPD und Grüne in Hamburg unterzeichnen Koalitionsvertrag
Gut zwei Monate nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg unterzeichnen SPD und Grüne in der Hansestadt am Dienstag (15.15 Uhr) ihren Koalitionsvertrag. An der Zeremonie im Rathaus nehmen nach Parteiangaben der Erste Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD), die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grünen) sowie die Partei- und Fraktionschefs teil. Ein Parteitag der Grünen billigte den Vertrag am Montag, ein Parteitag der SPD stimmte schon am Samstag zu.
WeiterlesenIn den News