Innenministerium: Zahl von Asylerstanträgen im Oktober deutlich gesunken
Die Zahl der Erstanträge auf Asyl in Deutschland ist aktuell stark rückläufig. Im Oktober lag sie um 55 Prozent unter der des Vorjahresmonats, wie ein Sprecher des Bundesinnenministeriums am Sonntag der Nachrichtenagentur AFP bestätigte. Demnach gab es im Oktober 8823 Erstanträge, im Oktober 2024 waren es 19.785. Zuerst hatte die "Bild am Sonntag" darüber berichtet.
Weiterlesen
"Rennt, rennt weg!": Zehn Verletzte bei Messerangriff in Zug in England
Bei einem Messerangriff in einem Zug in England sind zehn Menschen verletzt worden - neun davon schwebten am Sonntagmorgen nach Angaben der Bahnpolizei noch in Lebensgefahr. Ein Passagier berichtete, er habe am Vorabend in dem Zug Richtung London einen Mann mit einem großen Messer und "überall Blut" gesehen. Das Motiv des Angriffes blieb zunächst unklar. Die Polizei vermeldete zwei Festnahmen und zog Anti-Terror-Ermittler hinzu.
Weiterlesen
St. Pauli am Boden: "So kann es nicht weitergehen"
Alexander Blessin konnte es nicht fassen. "Mir fehlen die Worte", sagte der Trainer vom Krisen-Klub FC St. Pauli nach dem bitteren 0:4 (0:2) gegen den bisherigen Tabellenletzten Borussia Mönchengladbach, der Auftritt seines Teams lässt auf dem Hamburger Kiez die Alarmglocken schrillen: "So kann es nicht weitergehen".
Weiterlesen
Argentinien: Tausende Teilnehmer bei Pride Parade in Buenos Aires
In Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires haben sich tausende Menschen an der jährlichen Pride Parade beteiligt. Unter dem Motto "Gegen Hass und Gewalt: Mehr Stolz und Einheit" zogen die Teilnehmer am Samstag vom zentralen Plaza de Mayo zum Nationalkongress. An dem Demonstrationszug zur Unterstützung der LGBTQ-Gemeinschaft nahmen Familien, Aktivisten und Studenten teil. Sie wollten damit auch ein Zeichen des Protests gegen den rechtspopulistischen Präsidenten Javier Milei setzen.
Weiterlesen
Spieler des Tages: Haris Tabakovic (Borussia Mönchengladbach)
Haris Tabakovic strich sich durch die Haare und lächelte glücklich. "Insgesamt war es eine super Leistung von uns", sagte der Angreifer von Borussia Mönchengladbach nach dem erlösenden 4:0 (2:0) beim FC St. Pauli: "Wir waren ready".
Weiterlesen
Panik nach Knallgeräuschen in Einkaufszentrum: Verletzte in Frankfurt am Main
Mutmaßlich von Feuerwerkskörpern verursachte Knallgeräusche haben in einem Einkaufszentrum in Frankfurt am Main zu einer Panik mit mehreren Verletzten geführt. Neun Menschen hätten sich leicht verletzt, als sie das Gebäude nach dem Vorfall am Samstagnachmittag "in Eile" verließen, teilte die Polizei in der hessischen Stadt mit. Einsatzkräfte räumten und durchsuchten das Einkaufszentrum. Auch eine nahegelegene U-Bahnstation wurde abgesperrt.
Weiterlesen
"Ein harter Kampf": Müller und Whitecaps im Viertelfinale
Thomas Müller setzt seinen Siegeszug in der Major League Soccer (MLS) fort und steht mit den Vancouver Whitecaps im Viertelfinale der Play-offs. Mit seinem kanadischen Team holte der Weltmeister von 2014 beim Dallas FC ein 5:3 (1:1, 0:1) nach Elfmeterschießen. In der Best-of-three-Serie war es nach dem klaren 3:0 am vorigen Sonntag im zweiten Play-off-Spiel bereits der zum Weiterkommen benötigte zweite Sieg.
Weiterlesen
NBA: Schröder und Wagner überzeugen
Basketball-Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder hat seinen Sacramento Kings in der NBA nach drei Pleiten nacheinander zurück in die Erfolgsspur verholfen. Der Welt- und Europameister verwandelte beim 135:133 bei den Milwaukee Bucks um Superstar Giannis Antetokounmpo kurz vor Schluss die letztlich entscheidenden beiden Freiwürfe, insgesamt kam der Braunschweiger auf 24 Punkte, fünf Rebounds und sieben Assists.
Weiterlesen
Drama in Spiel sieben: Dodgers verteidigen MLB-Titel
Erste Titelverteidigung seit 25 Jahren: Die Los Angeles Dodgers sind erneut Meister in der Major League Baseball (MLB). Im entscheidenden siebten Spiel der World Series rang der nun neunmalige Champion die Toronto Blue Jays in einem Nervenkrimi mit 5:4 nieder. Seit Rekordmeister New York Yankees im Jahr 2000 sind die Dodgers damit das erste Team, das seinen Vorjahreserfolg wiederholen konnte.
Weiterlesen
Nach Sinner-Debakel: Zverev lässt Knöchel untersuchen
Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev wird seinen "angeschwollenen" rechten Knöchel vor den ATP Finals untersuchen lassen. "Wir werden schauen, was das ist und ob wir da was machen können, ob wir vielleicht was spritzen können", sagte Zverev nach seiner klaren 0:6, 1:6-Niederlage gegen Jannik Sinner im Halbfinale des ATP-Masters in Paris bei Sky. Der Weltranglistendritte lässt sich dabei in München von demselben Arzt behandeln, der ihn damals nach der schweren Knöchelverletzung 2022 operiert hatte.
WeiterlesenIn den News