Petit Parisien - 24/7 Nachrichten aus Paris, Sensationsgeschichten, Lifestyle

Paris -
US-Verteidigungsminister: Vier Tote bei neuem Angriff auf mutmaßliches Drogenboot im Pazifik

US-Verteidigungsminister: Vier Tote bei neuem Angriff auf mutmaßliches Drogenboot im Pazifik

Das US-Militär hat nach Angaben des Verteidigungsministers ein weiteres mutmaßliches Drogenboot im Pazifik angegriffen. Vier Menschen seien getötet worden, erklärte US-Verteidigungsminister Pete Hegseth am Mittwoch (Ortszeit) im Onlinedienst X. Der Angriff sei in internationalen Gewässern erfolgt. Beim umstrittenen Kampf von US-Präsident Donald Trump gegen Drogen sind in den vergangenen Wochen mindestens 62 Menschen getötet worden.

Weiterlesen
Trump gibt Südkorea grünes Licht für Bau von Atom-U-Boot

Trump gibt Südkorea grünes Licht für Bau von Atom-U-Boot

US-Präsident Donald Trump hat dem Verbündeten Südkorea grünes Licht für den Bau eines Atom-U-Boots gegeben. "Ich habe ihnen die Genehmigung erteilt, ein atomgetriebenes U-Boot zu bauen, anstatt der altmodischen (...) dieselbetriebenen U-Boote, die sie derzeit haben", erklärte Trump am Donnerstag in seinem Onlinedienst Truth Social. Südkorea werde das Atom-U-Boot in den USA bauen.

Weiterlesen
Wahl in den Niederlanden: Wilders wohl nicht mehr stärkste Kraft - Mitte-Partei D66 siegt

Wahl in den Niederlanden: Wilders wohl nicht mehr stärkste Kraft - Mitte-Partei D66 siegt

In den Niederlanden zeichnet sich nach der Parlamentswahl eine Niederlage des Rechtspopulisten Geert Wilders ab. Wahlsieger wurde einer auf Nachwahlbefragungen beruhenden Prognose des Meinungsforschungsinstituts Ipsos vom Mittwochabend die sozialliberale Mitte-Partei D66 mit 27 von 150 Sitzen, Wilders' PVV kam demnach nur auf 25 Sitze. Enttäuschend verlief die Wahl auch für die linksgerichtete Groenlinks/PvdA unter Führung des ehemaligen EU-Klimakommissars Frans Timmermans, der noch am Abend zurücktrat.

Weiterlesen
In der Verlängerung: Union besiegt Pokal-Schreck Bielefeld

In der Verlängerung: Union besiegt Pokal-Schreck Bielefeld

Union Berlin hat die erneuten Pokal-Träume von Arminia Bielefeld bereits in der zweiten Runde zerstört. Fünf Monate nach dem verlorenen Endspiel in der Hauptstadt gegen den VfB Stuttgart unterlag der Zweitligist beim Bundesligisten mit 1:2 (1:1, 1:1) nach Verlängerung. Die Köpenicker nahmen damit erfolgreich Revanche: Im Vorjahr hatte die Arminia als Drittligist bei ihrem Sturm bis ins Endspiel die Köpenicker in der zweiten Runde ausgeschaltet.

Weiterlesen
League Cup: Liverpools B-Elf raus - Woltemade trifft erneut

League Cup: Liverpools B-Elf raus - Woltemade trifft erneut

Nächster heftiger Dämpfer für den krisengeplagten FC Liverpool: Der englische Fußballmeister ist mit einer B-Elf ohne Florian Wirtz und Rekordeinkauf Alexander Isak gegen "Angstgegner" Crystal Palace aus dem League Cup geflogen. Das 0:3 (0:2) war die dritte Niederlage in dieser Saison gegen den FA-Cup-Sieger und die sechste Pleite in den vergangenen sieben Pflichtspielen.

Weiterlesen
DFB-Pokal: Darmstadt wirft Schalke raus

DFB-Pokal: Darmstadt wirft Schalke raus

Darmstadt 98 hat den Höhenflug von Schalke 04 gestoppt und den Tabellenführer der 2. Bundesliga aus dem DFB-Pokal geworfen. Die Hessen setzten sich in einem überraschend einseitigen Duell in der zweiten Runde mit 4:0 (2:0) durch und zogen ins Achtelfinale ein. Zudem nahmen die Darmstädter Revanche für die Niederlage in der Liga (0:1) am vergangenen Freitag.

Weiterlesen
Doppelpack Kane: Bayern bezwingen mutige Kölner

Doppelpack Kane: Bayern bezwingen mutige Kölner

Bayern München träumt weiter von seiner Rückkehr zum Sehnsuchtsort Berlin. In der zuletzt regelmäßig tückischen zweiten Runde des DFB-Pokals setzte sich der Rekordsieger auch dank eines Doppelpacks von Stürmerstar Harry Kane mit 4:1 (2:1) beim aufmüpfigen 1. FC Köln durch. Das Team von Vincent Kompany hat den ersten Pokalsieg seit 2020 damit fest im Blick.

Weiterlesen
KI: Google-Mutter Alphabet und Microsoft weiter im Aufwind

KI: Google-Mutter Alphabet und Microsoft weiter im Aufwind

Die Google-Mutter Alphabet und der Microsoft-Konzern sind durch Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI) weiter im Aufwind. Alphabet meldete am Mittwoch für das dritte Quartal einen Gewinnsprung um 44 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 35 Milliarden Dollar (gut 30 Milliarden Euro). Microsoft verzeichnete im laufenden Quartal einen Nettoerlös von 27,7 Milliarden Dollar), ein Plus von zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Weiterlesen
Hurrikan "Melissa" wütet in Kuba - Mindestens zwanzig Tote in Haiti

Hurrikan "Melissa" wütet in Kuba - Mindestens zwanzig Tote in Haiti

Hurrikan "Melissa" hat am Mittwoch weiter in der Karibik gewütet: Am frühen Morgen erreichte der tropische Wirbelsturm Kuba, wo er nach den Worten von Präsident Miguel Díaz-Canel "beträchtliche Schäden" anrichtete. In Haiti meldeten die Behörden mindestens zwanzig Tote durch Überschwemmungen. Mit Blick auf die Verwüstungen, die der Hurrikan mit der höchsten Kategorie fünf zuvor in Jamaika angerichtet hatte, sprachen die Vereinten Nationen von Zerstörung in nie dagewesenem Ausmaß.

Weiterlesen
Wahl in Niederlanden: Mitte-Partei D66 laut Prognosen an erster Stelle

Wahl in Niederlanden: Mitte-Partei D66 laut Prognosen an erster Stelle

Die sozialliberale Mitte-Partei D66 hat ersten Prognosen zufolge die Parlamentswahl in den Niederlanden vor der PVV des Rechtspopulisten Geert Wilders gewonnen. Laut der auf Nachwahlbefragungen beruhenden Prognose des Meinungsforschungsinstituts Ipsos von Mittwochabend entfielen auf die D66 um Parteichef Rob Jetten 27 von 150 Sitzen, auf Wilders' PVV 25 Sitze. Die liberale Partei VVD kam demnach auf 23 Sitze, dahinter die linksgerichtete Groenlinks/PvdA unter Führung des ehemaligen EU-Klimakommissars Frans Timmermans.

Weiterlesen